Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 293/2025
16.07.2025, 13:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Dank an ehrliche Finderin
Lauta, Senftenberger Straße
15.07.2025, 11:30 Uhr - 12:40 Uhr
Eine 72-jährige Frau hat am Dienstagmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Senftenberger Straße in Lauta ein Portmonee gefunden und dieses umgehend beim Polizeiposten abgegeben. Die Geldbörse, in welcher sich sämtliche Dokumente, wie Führerschein, Krankenkassenkarte, EC-Karte und 105 Euro Bargeld befanden, konnte dem Geschädigten zurückgegeben werden. Die Polizei dankt, auch im Namen des Eigentümers, der ehrlichen Finderin für ihr umsichtiges Handeln. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Transporter vs. Krad
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Uhyst am Taucher und Burkau
15.07.2025, 12:00 Uhr
Am Dienstagmittag ist es auf der A 4 zwischen Uhyst und Burkau zu einer Kollision zwischen einem Transporter und einem Krad gekommen. Ein 19-Jähriger war mit seiner KTM in Richtung Dresden unterwegs und wechselte von der rechten auf die linke Fahrspur. Dabei übersah der junge Mann offenbar einen auf der linken Fahrspur befindlichen Fiat-Transporter eines 37-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Krad-Fahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh)
Einhaltung des Überholverbotes überwacht
BAB 4, Görlitz - Dresden, Ottendorf-Okrilla
15.07.2025, 07:00 Uhr - 12:30 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Dienstagvormittag mehr als fünf Stunden die Einhaltung des Überholoverbots für Brummis auf der A 4 in Höhe Ottendorf-Okrilla überwacht. Die Uniformierten ahndeten sechs Verstöße. Ein Deutscher sowie fünf Polen erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Handy am Steuer
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ohorn und Uhyst am Taucher
15.07.2025, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Zwischen Dienstagmorgen und -nachmittag haben Autobahnpolizisten vier Pkw-Lenker auf der A 4 zwischen Ohorn und Uhyst ertappt, die verbotswidrig ihre Mobiltelefone während der Fahrt benutzten. Je zwei deutsche und polnische Fahrer wurden belehrt und erhielten eine Anzeige. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Pkw stößt gegen E-Bike
Bautzen, OT Teichnitz, B 96
15.07.2025, 07:45 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer ist es am Dienstagmorgen in Teichnitz gekommen. Offenbar übersah eine 57-jährige Renault-Fahrerin das Pedelec, als sie von der Kleinwelkaer Straße nach rechts auf die B 96 auffuhr. Der 72-Jährige radelte von Kleinwelka in Richtung Bautzen. Der Senior erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Am E-Bike und dem Auto entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. (al)
Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bautzen, B 6
15.07.2025, 11:10 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag in Bautzen gekommen. Ein 38-jähriger VW-Crafter-Fahrer hatte die Absicht, aus einer Grundstückausfahrt nach links auf die B 6 in Richtung Löbau abzubiegen. Dabei übersah dieser offenbar eine 22-jährige Radfahrerin, die von rechts kam und auf dem Radweg in Richtung Löbau unterwegs war. Die Radlerin fuhr offenbar entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Es kam zur Kollision, die junge Frau stürzte. Sie kam schwerverletzt mit einem Hubschrauber in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Fahrbahn war rund zwei Stunden voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)
Unversichert auf dem E-Scooter
Bautzen, Dr.-Peter-Jordan-Straße
16.07.2025, 00:05 Uhr
Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch, kurz nach Mitternacht, einen E-Scooter-Fahrer auf der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen gestoppt. Es stellte sich heraus, dass das Gefährt des 15-Jährigen nicht versichert war. Er erhielt eine Anzeige. (al)
Tote Schlange löst Polizeieinsatz aus
Kamenz, Talstraße
15.07.2025, 12:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag hat eine tote Schlange einen Polizeieinsatz auf der Talstraße in Kamenz ausgelöst. Eine Zeugin meldete den Fund. Die Beamten stellten eine verendete einheimische Ringelnatter fest. Die Beseitigung des Kadavers wurde veranlasst. (sh)
Betrügern zum Opfer gefallen
Lauta
15.07.2025, 11:10 Uhr, polizeibekannt
In den vergangenen Wochen ist ein Geschädigter in Lauta Betrügern zum Opfer gefallen. Der Mann investierte auf einer vermeintlich seriösen Online-Plattform einen fünfstelligen Betrag in Kryptowährung. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt in dem Fall. (sh)
Einhaltung des Tempolimits überwacht
B 97, Abzweig Burg
15.07.2025, 08:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ein Messteam hat am Dienstagvormittag mehr als vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der B 97 in Höhe des Abzweiges Burg überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h. Von 353 gemessenen Fahrzeugen in Richtung Hoyerswerda waren 21 Pkw-Lenker zu schnell. Die Beamten sanktionierten mit zwölf eingeleiteten Verwarngeld- und neun Bußgeldverfahren. In Richtung Cottbus wurden 311 Fahrzeuge gemessen, davon waren 15 zu eilig unterwegs. Dabei wurden neun Verwarngeld- und sechs Bußgeldverfahren gefertigt. (sh)
Geschwindigkeit überwacht
Auch am Dienstag haben Beamte des Reviers Hoyerswerda Geschwindigkeitskontrollen im Zuständigkeitsbereich durchgeführt.
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Waldesruhweg
15.07.2025, 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Am Vormittag stellten sie dazu das Messgerät auf dem Waldesruhweg im Ortsteil Schwarzkollm auf. Im Verlauf der zweistündigen Kontrolle wurden 62 Fahrzeuge gemessen. Sechs Fahrzeugführer hielten sich allerdings nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit, die im dortigen Bereich auf 60 km/h begrenzt ist. Deshalb wurden gegen die betreffenden Temposünder in vier Fällen Verwarngelder und in zweien Bußgelder fällig. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei dieser Kontrolle, nach Abzug der Toleranz, bei 18 km/h.
Hoyerswerda, Dresdener Straße/B 97 Höhe Moorweg
15.07.2025, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Am Abend nahmen Polizisten dann Autofahrer auf der Dresdener Straße in Höhe des Moorweges ins Visier. Während der anderthalbstündigen Kontrolle wurden 41 Fahrzeuge gemessen und sechs Verkehrsteilnehmer angehalten. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften, welches aber immer wieder ignoriert wird. So fuhr ein Autofahrer, abzüglich der Toleranz, mit 22 km/h zu viel auf dem Tacho in die Radarfalle und wird dafür in Kürze Post von der Bußgeldstelle erhalten. Ein Punkt und 115 Euro kommen auf ihn zu. Gegen vier weitere Fahrzeugführer wurden Verwarngelder ausgesprochen. Zudem stellten die Uniformierten an einem der gestoppten Fahrzeuge technische Mängel fest und händigten dem Fahrer deshalb ein Mängelschein aus. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Überrollt
Görlitz, Lutherstraße
15.07.2025, 08:00 Uhr
Zu einer Abfolge unschöner Ereignisse ist es am Dienstagmorgen auf der Lutherstraße in Görlitz gekommen. Ein 87-Jähriger war mit seinem Citroen unterwegs, als der Pkw plötzlich ausging. Als sich der Motor nicht mehr starten ließ, schob der Senior den Wagen an. Als er losrollte, wollte der 87-Jährige ihn wieder stoppen, dabei stolperte er und stürzte. Das Auto rollte daraufhin über die Beine des Mannes und landete an zwei geparkten Autos. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 7.500 Euro. (al)
Mopeds gestohlen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Belichstraße
14.07.2025, 18:00 Uhr - 15.07.2025, 14:00 Uhr
Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag sind Langfinger gewaltsam in zwei Garagen an der Belichstraße in Ebersbach eingedrungen. Die Diebe ließen sechs Kleinkrafträder der Marke Simson im Gesamtwert von rund 10.000 Euro mitgehen. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 1.000 Euro. Nach den Mopeds wird international gefahndet. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland führt die Ermittlungen. (sh)
In 100er Zone geblitzt
B 178, in Höhe Abzweig Spittel
15.07.2025, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ein Messteam hat am Dienstagvormittag mehr als fünf Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 178 in Höhe des Abzweiges Spittel überwacht. Im betreffenden Abschnitt gilt ein Tempolimit von 100 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. Die Messstelle passierten 1.033 Fahrzeuge. 140 von ihnen waren zu schnell unterwegs. Darunter 73 Lkw. Die Beamten fertigten 51 Verwarngeld- und 89 Bußgeldverfahren. Die unrühmlichen Rekordhalter waren ein Mercedes-Benz mit Dresdener Kennzeichen und ein österreichischer Sattelzug. Der Pkw wurde mit 180 km/h und der Lkw mit 95 km/h gemessen. Den Autofahrer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 700 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot. Auf den Brummi-Lenker kommen 255 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot zu. (sh)
Gegen Fuß gerollt
Großschönau, OT Waltersdorf, Hauptstraße
15.07.2025, 12:50 Uhr
Ein 92-Jähriger ist am Dienstag gegen Mittag in Walterdorf verletzt worden. Er fuhr bei einem 81-Jährigen im Pkw mit. Als der Wagen anhielt, stieg der Ältere aus. Das Auto rollte dann offenbar noch ein Stück weiter und fuhr gegen den Fuß des 92-Jährigen. Er kam verletzt ins Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht. (al)
Brand in Haus ausgebrochen
Zittau, Theodor-Körner-Allee
15.07.2025, 17:30 Uhr
Am späten Dienstagnachmittag ist aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand im zweiten Obergeschoss eines unbewohnten Hauses an der Theodor-Körner-Allee in Zittau ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Ein Brandursachenermittler wird eingesetzt. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (sh)
Pkw vs. Fahrrad
Halbendorf/Spree, S 126
15.07.2025, 16:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es in Halbendorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 35-Jährige bog mit ihrem Fahrrad von einem Parkplatz am Halbendorfer See nach links auf die S 126 ab und übersah offenbar eine vorfahrtsberechtigte 21-jährige Audi-Fahrerin, die nach Schleife unterwegs war. Es kam zur Kollision. Die Radlerin kam schwerverletzt mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf. (sh)
Alkoholisiert am Steuer
Weißwasser/O.L., B 156
16.07.2025, 18:50 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Dienstagabend auf der B 156 in Weißwasser einen 43-Jährigen gestoppt, der mit seinem Mercedes Benz unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,04 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)