Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 278/2025

04.07.2025, 13:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Trunkenheitsfahrten beendet

Verantwortlich: Stefan Heiduck

Trunkenheitsfahrten beendet

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend in Bautzen zwei Trunkenheitsfahrten beendet.

Bautzen, Behringstraße
03.07.2025, 18:10 Uhr

Die Polizisten kontrollierten eine 54-Jährige, die mit ihrem VW Up die Behringstraße befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,12 Promille.

Bautzen, Niederkainaer Straße
03.07.2025, 19:15 Uhr

Ordnungshüter stoppten einen 55-jährigen Skoda-Fahrer auf der Niederkainaer Straße. Umgerechnet 1,10 Promille waren hier das Ergebnis des Alkoholtests.

Für die VW-Fahrerin und den Skoda-Lenker waren die Fahrten beendet. Uniformierte ordneten Blutentnahmen an und stellten die Führerscheine der Deutschen sicher. Beide werden sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Brummi überladen unterwegs

BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
03.07.2025, 23.05 Uhr

Autobahnpolizisten haben am späten Donnerstagabend einen Lkw samt Anhänger auf der A 4 Höhe Nieder Seifersdorf kontrolliert. Die Beamten richteten den Fokus auf das zulässige Gesamtgewicht. Eine Wägung ergab, dass die Zugmaschine um rund 1.100 Kilogramm überladen war. Im Fahrzeug fehlte ein Fahrtenschreiber, der bei gewerblichen Transporten vorgeschrieben ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der 55-jährige Pole erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Wildunfall auf Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, Höhe Rastanlage Wacheberg
04.07.2025, 05:00 Uhr

Zu einem Wildunfall ist es am Freitagmorgen auf der A 4 in Höhe der Rastanlage Wacheberg gekommen. Ein 48-Jähriger war mit seinem Suzuki in Richtung Görlitz unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zur Kollision. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Das Reh verendete durch den Zusammenstoß. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf und kümmerten sich um die Beräumung des Tierkadavers.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mehrfamilienhaus beschmiert

Bischofswerda, Bischofstraße
02.07.2025, 13:30 Uhr - 20:00 Uhr

Vandalen haben am Mittwochnachmittag die Fassade eines Mehrfamilienhauses auf der Bischofstraße in Bischofswerda mittels schwarzer Farbe beschmiert. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Der Kriminaldienst Bautzen ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Einhaltung des Tempolimits kontrolliert

Göda, OT Neu-Bloaschütz, S 111
03.07.2025, 10:45 Uhr - 16:45 Uhr

Ein Messteam hat am Donnerstag rund sechs Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der S 111 in Neu-Bloaschütz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Von 1.222 gemessenen Fahrzeugen waren 77 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Beamten fertigten insgesamt 48 Verwarngeld- und 29 Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Opel mit Kamenzer Kennzeichen auf, der mit 80 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten 180 Euro Bußgeld sowie ein Punkt ins Flensburg.

Berauscht mit Pkw gefahren

Radeberg, Rosenweg
03.07.2025, 08:35 Uhr

Am Donnerstagmorgen haben Beamte des Kamenzer Reviers einen 54-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Mercedes Sprinter auf dem Rosenweg in Radeberg unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Deutsche erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Auf seinem Pedelec mit über 40 km/h unterwegs

Kamenz, OT Gelenau, Pulsnitzer Straße
03.07.2025, 13:00 Uhr

Beamte haben am Donnerstagnachmittag einen 52-jährigen Pedelec-Fahrer auf der Pulsnitzer Straße in Gelenau festgestellt, der mit rund 40 km/h unterwegs gewesen ist. Die notwendige Fahrerlaubnis besaß der Deutsche nicht. Ein Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von umgerechnet 0,36 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Der Mann wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Alkoholisiert mit E-Scooter gefahren

Wachau, OT Seifersdorf, Tina-von-Brühl-Straße
03.07.2025, 23:55 Uhr

Am späten Donnerstagabend haben Ordnungshüter einen 41-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Tina-von-Brühl-Straße in Seifersdorf gestoppt. Für den Deutschen war die Fahrt beendet, da ein Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,84 Promille ergab. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Betrügern zum Opfer gefallen

Königswartha
Ende Juni 2025
03.07.2025, 19:40 Uhr polizeibekannt

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen 88-Jährigen aus Königswartha um seine Ersparnisse gebracht. Der Senior fiel im Internet auf Betrüger herein und schloss einen Vertrag mit einem vermeintlichen Finanzhändler ab. Die Täter buchten daraufhin einen fünfstelligen Betrag von seinem Konto ab. Die Kriminalpolizei befasst sich mit dem Fall.

Holzpolter in Brand gesetzt

Lauta, Senftenberger Straße
03.07.2025, 12:30 Uhr

Unbekannte haben am Donnerstagmittag einen Holzpolter an der Senftenberger Straße in Lauta in Brand gesetzt. Die Flammen griffen vom rund 60 Quadratmeter großen Holzstapel auf den angrenzenden Waldboden über. Insgesamt gerieten 150 Quadratmeter in Brand. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt wegen Brandstiftung.

Mit Tageseinnahmen verschwunden…

Hoyerswerda
03.07.2025, 14:35 Uhr

…sind Täter am Donnerstagnachmittag aus einem Café in Hoyerswerda. Die Unbekannten entwendeten offenbar die Geldbörse der 63-Jährigen Inhaberin mit den Tageseinnahmen von rund 600 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen Diebstahls.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Werkstatt heimgesucht

Görlitz, Demianiplatz
12.06.2025, 12:00 Uhr - 30.06.2025, 13:00 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen gewaltsam in eine Werkstatt am Demianiplatz in Görlitz eingedrungen. Die Langfinger ließen einen Winkelschleifer sowie zwei Akkuschrauber im Gesamtwert von rund 350 Euro mitgehen. Der Sachschaden belief sich auf circa 300 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren und erstatteten Anzeige. Es ermittelt der Kriminaldienst Görlitz.

In Bürogebäude eingebrochen

Görlitz, Wilhelmsplatz
25.06.2025 - 02.07.2025, 09:00 Uhr

Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen Zutritt in ein Bürogebäude am Wilhelmsplatz in Görlitz verschafft. Die Langfinger durchsuchten mehrere Schränke und brachen Rollcontainer auf. Entwendet wurden unter anderem Kaffee und Kopfhörer im Wert von rund 400 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst befasst sich mit dem Fall.

Radfahrer vs. Fußgänger

Görlitz, Zeppelinstraße
03.07.2025, 23:00 Uhr

Auf der Zeppelinstraße in Görlitz ist es am späten Donnerstagabend zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger gekommen. Ein 21-Jähriger lief auf dem Gehweg und beabsichtigte die Fahrbahn zu queren. Offenbar abgelenkt übersah der junge Mann einen 25-Jährigen, der mit seinem Drahtesel auf dem Radweg unterwegs war. Es kam zur Kollision, bei der beide Beteiligte leicht verletzt wurden. Ein Atemalkoholtest beim Fußgänger ergab einen Wert von über 2,00 Promille. Die Polizei nahm den Unfall auf. Bei der Überprüfung der Personalien des 21-Jährigen stellten die Ordnungshüter fest, dass nach dem jungen Mann durch Justizbehörden gefahndet wurde.

Feuer gelegt

Zittau, Neustadt
03.07.2025, 17:20 Uhr - 18:30 Uhr

Am Donnerstagabend haben Täter Gehölzwurzeln in der Zittauer Neustadt verbrannt. Dadurch entstand Sachschaden auf einer Wiese von rund 350 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer gegen drei Tschechen im Alter von 21, 48 und 51 Jahren.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Seifhennersdorfer Straße
03.07.2025, 22:40 Uhr

Beamte des Zittauer Reviers haben am späten Donnerstagabend einen Mazda auf der Seifhennersdorfer Straße in Neugersdorf angehalten. Der 55-jährige deutsche Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Es ermittelt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.

Baum fällt auf Fahrbahn

Boxberg/O.L., OT Uhyst, B 156
03.07.2025, 22:10 Uhr

Auf der B 156 in Uhyst ist am späten Donnerstagabend ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Eine 64-Jährige kam mit ihrem Opel aus Richtung Lieske. In einer Linkskurve kollidierte die Seniorin nach einem Bahnübergang mit dem auf der Straße liegenden Gehölz. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die alarmierte Feuerwehr beräumte die Fahrbahn. Beamte nahmen den Unfall auf.

Pkw in Brand gesetzt

Bad Muskau, Schmelzstraße
04.07.2025, 00:40 Uhr

Am frühen Freitagmorgen haben Vandalen auf der Schmelzstraße in Bad Muskau einen Pkw in Brand gesetzt. Der rechte Vorderreifen des Mercedes fing aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Ein aufmerksamer Anwohner verhinderte schlimmeres und löschte den Brand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Weißwasser ermittelt wegen Brandstiftung.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang