Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 274/2025
02.07.2025, 13:41 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Ladendiebstahl - Tatverdächtiger nach Flucht gestellt
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Ladendiebstahl - Tatverdächtiger nach Flucht gestellt
Zittau, Hainewalder Straße
01.07.2025, 15:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Hainewalder Straße in Zittau zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 47-jähriger Pole füllte offenbar seinen Rucksack mit mehreren Waren und verließ den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Angestellte hielten den Mann auf und stellten ihn zur Rede. Der Tatverdächtige riss den Rucksack wieder an sich, stieß eine Kassiererin weg und flüchtete aus dem Markt. Dabei verlor der Pole seinen Autoschlüssel. Die alarmierten Ordnungshüter konnten den Opel Astra ausfindig machen und auch den Tatverdächtigen wenig später an seinem Fahrzeug stellen. Der Pole wurde erkennungsdienstlich behandelt und vernommen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Stehlschaden belief sich auf rund 130 Euro. Er wird sich wegen des räuberischen Diebstahls verantworten müssen. (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Überholverbot durchgesetzt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
01.07.2025, 07:50 Uhr - 12:30 Uhr
Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Dienstagvormittag ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Überholverbotes für Brummifahrer auf der A 4 im Bereich des Burkauer Berges gelegt. Die Uniformierten stellten sechs Verstöße fest. Ein Mazedonier, ein Deutscher, ein Russe sowie drei Polen wurden belehrt und erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Berauscht auf der Autobahn unterwegs
BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
01.07.2025, 21:30 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Dienstagabend einen 40-jährigen Polen Höhe Nieder Seifersdorf kontrolliert, der mit seinem BMW auf der A 4 in Richtung Görlitz unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Ordnungshüter begleiteten den BMW-Fahrer zur Blutentnahme. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)
Unfall in Baustelle verursacht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
01.07.2025, 14:40 Uhr
Auf der A 4 zwischen Nieder Seifersdorf und dem Tunnel Königshainer Berge ist es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Eine 76-Jährige war mit ihrem Skoda in Richtung Görlitz unterwegs und bemerkte offenbar eine Baustelle zu spät. Die Seniorin kollidierte mit einer Warnbake und in der späteren Folge mit einem neben ihr fahrenden Sattelzug eines 38-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 600 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
In 50er Zone geblitzt
Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
01.07.2025, 10:30 Uhr - 16:30 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstag sechs Stunden lang die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 50 km/h auf der Hoyerswerdaer Straße Höhe der Autobahnauffahrt Bautzen West kontrolliert. Die Messanlage registrierte 3.054 Fahrzeuge, davon waren 201 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Insgesamt sanktionierten die Beamten mit 173 Verwarn- und 28 eingeleiteten Bußgeldverfahren. (sh)
Geldübergabe verhindert
Bischofswerda
01.07.2025, 10:40 Uhr - 17:15 Uhr
Ein aufmerksamer Angehöriger und Beamte des Bautzener Reviers haben am Dienstagnachmittag eine Geldübergabe in Bischofswerda verhindert. Eine 86-Jährige erhielt am Vormittag einen vermeintlich freudigen Anruf über einen Gewinn von 38.000 Euro. Bevor sie das Geld jedoch bekommen sollte, müsse sie 1.000 Euro Gebühren bezahlen. Sie vereinbarte zunächst einen Übergabetermin am Nachmittag. Glücklicherweise vertraute sie sich in der Zwischenzeit jedoch einem Angehörigen an. Dieser witterte den Betrug und rief die Polizei. Die Beamten kamen vor Ort und klärten die Dame auf. Sie behielt ihr Geld. Die Polizisten nahmen die Ermittlungen auf.
»Sie haben gewonnen!« - Wer freut sich nicht über einen unerwarteten Geldsegen. In den meisten Fällen tritt dieser jedoch leider nicht ein. Denn die Täter verlangen vor der Gewinnausschüttung Gebühren oder Notarkosten. Sollten sich die Angerufenen weigern, gaukeln die Täter verschiedenste Szenarien vor und üben enormen Druck aus. Lassen Sie sich auf keine Geldübergabe ein! Suchen Sie Rat und Hilfe bei Angehörigen, Nachbarn oder der Polizei! Weitere Informationen zur Betrugsmasche Gewinnversprechen finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/ (al)
E-Scooter ohne gültige Versicherung
Bautzen, Dresdener Straße
01.07.2025, 21:35 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Dienstagabend einen 63-Jährigen mit seinem E-Scooter auf der Dresdener Straße in Bautzen gestoppt. Für das Gefährt bestand keine gültige Haftpflichtversicherung. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (sh)
Vorfahrtsunfall sorgt für Blechschaden
Steina, Pulsnitzer Straße
01.07.2025, 10:45 Uhr
Auf der Pulsnitzer Straße in Steina hat ein Vorfahrtsunfall am Dienstagmorgen für Blechschaden gesorgt. Ein 61-Jähriger befuhr mit seinem Toyota die Straße Zum Hausstein und hatte die Absicht, auf die Pulsnitzer Straße abzubiegen. Dabei übersah der Mann offenbar eine vorfahrtsberechtigte 64-Jährige, die mit ihrem VW aus Richtung Pulsnitz kam. Ein Zusammenstoß war die Folge. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Für den Volkswagen rückte ein Abschlepper an. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Zwei Simson weg
Haselbachtal, OT Häslich, Bergstraße
01.07.2025, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mopeddiebe haben am Dienstag zwischen der Mittagszeit und dem Nachmittag an der Bergstraße in Häslich zugeschlagen. Sie entwendeten zwei Simson im Wert von etwa 5.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (al)
Waldbrand gelöscht
Kamenz, Nebelschützer Straße
01.07.2025, 12:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Nebelschützer Straße in Kamenz zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. 150 Quadratmeter Waldboden standen in Flammen. Die Brandbekämpfung übernahmen die Kameraden aus Kamenz und Wiesa. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. (sh)
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Ottendorf-Okrilla, Poststraße
01.07.2025, 18:00 Uhr
Beamte des Kamenzer Reviers haben am Dienstagabend einen 40-jährigen Polen kontrolliert, der mit seinem VW Sharan auf der Poststraße in Ottendorf-Okrilla unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,42 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an. Der Pole wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. (sh)
Berauscht im Straßenverkehr
Pulsnitz, Bahnhofstraße
01.07.2025, 21:15 Uhr
Ordnungshüter haben am Dienstagabend einen Opel Astra auf der Bahnhofstraße in Pulsnitz gestoppt. Der 35-jährige Fahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Ein Drogentest beim Deutschen reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Uniformierte untersagten die Weiterfahrt, begleiteten den Mann zur Blutentnahme und fertigten Anzeigen. (sh)
Beschädigtes Fahrzeug deckt Unfallflucht auf
Hoyerswerda, Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße
01.07.2025, 18:30 Uhr - 18:35 Uhr
Am Dienstagabend haben Zeugen die Polizei über eine verdächtige Beobachtung in Hoyerswerda informiert. Eine Frau sei mit einem demolierten Opel auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Industriegelände gefahren und soll auf Ansprechen keine Reaktion gezeigt haben. Beamte des Reviers fuhren vor Ort und fanden dort sowohl das beschriebene Fahrzeug als auch dessen Fahrerin vor. Bei der Befragung der 61-jährigen Deutschen kam heraus, dass sie im Bereich der Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße einen Unfall gebaut hatte, den sie aber, trotz ihres beschädigten Fahrzeuges, angeblich nicht für voll nahm und deshalb bis zum Parkplatz weitergefahren war. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen wurde dann festgestellt, dass die Autofahrerin über eine Verkehrsinsel im Bereich der Einmündung zum Pforzheimer Platz gefahren war und dabei die Schäden an ihrem Meriva entstanden waren. Auch die Verkehrsinsel wies Schäden auf, die auf den Crash zurückzuführen sein dürften. Insgesamt belief sich die Schadenshöhe auf etwa 1.000 Euro. Da das Auto nicht mehr fahrbereit war, verblieb dieses vorerst am Abstellplatz und muss demnächst abgeschleppt werden. Die gesundheitlich offensichtlich angeschlagene Frau lehnte eine medizinische Versorgung vor Ort ab. Gegen sie wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Wem gehört das Bike?
Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
15.06.2025, 16:10 Uhr
Bereits am Samstag, den 15. Juni 2025, haben Beamte des Görlitzer Polizeireviers ein Fahrrad sichergestellt. Offenbar hatte ein an Demenz erkrankter 61-Jähriger das Bike von einem Spaziergang mitgebracht. Das Betreuungspersonal in seiner Unterkunft informierte die Polizei, welche nun nach dem Eigentümer sucht. Das rote 28-Zoll-Fahrrad der Marke Keich hatte einen Wert von circa 50 Euro. Am Lenker hingen ein silberfarbener und ein blauer Fahrradhelm. Da das Rad keine Rahmennummer hat, kann sich der Eigentümer gegen Vorlage von eigenen Fotos oder der Rechnung melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Anlage: Foto des sichergestellten Fahrrades (al)
Transporter samt Anhänger und Inhalt gestohlen
Görlitz, Karl-Eichler-Straße
30.06.2025, 18:30 Uhr - 01.07.2025, 00:00 Uhr
Ein Transporter samt Anhänger ist in der Nacht zu Dienstag von der Karl-Eichler-Straße in Görlitz verschwunden. In dem Mercedes Sprinter und Anhänger befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls hochwertiges Spezialwerkzeug. Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al)
Überholmanöver endet in Verkehrsunfall
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreedorfer Straße
01.07.20255, 09:35 Uhr
Am Dienstagmorgen hat ein Überholmanöver auf der Spreedorfer Straße in Ebersbach in einem Verkehrsunfall geendet. Hintereinander befuhren eine 22-Jährige mit ihrem Seat und ein 71-jähriger mit seinem VW Multivan die Fahrbahn. Der Senior hatte die Absicht, die junge Frau zu überholen. Offenbar im gleichen Moment setzte die Seat-Lenkerin auch zu einem Überholmanöver an. Es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die 22-jährige Pkw-Lenkerin kam leichtverletzt in ein Klinikum. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Einhaltung des Tempolimits kontrolliert
B 178, Windpark Mittelherwigsdorf
01.07.2025, 09:45 Uhr - 12:30 Uhr
Ein Messteam hat am Dienstagvormittag knapp drei Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 178 kontrolliert. Auf dem betreffenden Streckenabschnitt in Höhe der Einmündung des Windparks Mittelherwigsdorf gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Von gemessenen 536 Fahrzeugen waren 38 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. 19 von ihnen wurden mit einem Verwarngeld sanktioniert, die anderen erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Unter Einfluss von Amphetamin unterwegs…
Zittau, Sachsenstraße
01.07.2025, 14:10 Uhr
…ist ein 52-Jähriger mit seinem BMW am Dienstagnachmittag auf der Sachsenstraße in Zittau gewesen. Beamte stoppten den Wagen zur Verkehrskontrolle. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. (sh)
Zwei Bikes von Fahrradträger gestohlen
Olbersdorf
01.07.2025, 16:30 Uhr - 17:45 Uhr
Unbekannte Diebe haben sich am Dienstagnachmittag am Fahrradträger eines Renault Clio in Olbersdorf zu schaffen gemacht. Sie hebelten die zwei darauf befestigten Rennräder von Specialized und Rose gewaltsam aus der Halterung und flüchteten mit ihrer Beute. Die Räder hatten einen Wert von etwa 4.500 Euro. Außerdem entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. (al)
Pkw kracht in Einfamilienhaus
Kottmar, OT Kottmarsdorf, Ebersbacher Straße
02.07.2025, 07:10 Uhr
Am Mittwochmorgen ist es in Kottmarsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 69-Jähriger befuhr mit seinem Golf die Ebersbacher Straße, kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Wohnhaus. Das Fahrzeug kam im Wohnzimmer des Bungalow-Baus zum Stehen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich glücklicherweise niemand in dem Gebäude. Der Senior wurde durch die alarmierte Feuerwehr aus dem Wrack befreit und schwerverletzt in ein Klinikum geflogen. Entgegen ersten Erkenntnissen bracht durch den Aufprall ein kleinerer Brand aus, welchen die Kameraden löschten. Ein Statiker kam zum Einsatz. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Es entstand Sachschaden von bislang geschätzten 250.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen. (sh)
Handy weg
Boxberg/O.L., Friedensstraße
01.07.2025, 08:30 Uhr - 11:00 Uhr
Eine 69-Jährige hat am Dienstag ihr Handy in Boxberg eingebüßt. Sie vergaß das Gerät zunächst auf einer Bank an der Friedensstraße. Dort fand es offenbar ein Anwohner und legte es auf eine Briefkastenanlage. Von dort nahm ein Unbekannter das Smartphone mit. Die Geschädigte beklagte einen finanziellen Verlust von etwa 200 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. (al)